Bitte Downloaden

Links & Spass

  • startseite
  • mp3
  • animationen
  • impressum
Petition gegen die Kriminalisierung der Verbraucher durch die EU

Cane Toad

"Cane Toad"
Autor: Andrew Silke und David Clayton

Download DivX-Film im AVI-Format (32 MB)

Daz, eine Aga-Kröte (Cane Toad), vermisst seinen Kumpel Baz, ebenfalls eine Aga-Kröte. In einem Wassernapfpool sinniert er über die Gefahren, die auf Baz lauern, besonders für ein Tier, das zu den ungeliebtesten Australiens gehört! Aber warum wird Baz denn nun vermisst? Was ist Baz passiert?

Hier ein kurzer Auszug aus der betreffenden Wikipediaseite (Link siehe unten):
Zitat: "Der Kurzfilm "Cane Toad - What happened to Baz" befasst sich mit der Haltung der Australier gegenüber der Aga-Kröte. Der Film wurde 2003 auf dem St. Kilda Film Festival als beste Komödie ausgezeichnet. Der Humor des Filmes setzt jedoch voraus, dass man sich der problematischen Beziehung zwischen Australiern und Aga-Kröten bewusst ist. Die ausländischen Reaktionen auf diesen Film waren daher deutlich verhaltener." ...
Weiter heisst es im Artikel: "Die Aga-Kröte wird mit besonderer Heftigkeit abgelehnt. Viele Australier sammeln Aga-Kröten in Plastiktüten und töten sie anschließend durch Einfrieren. Andere erschlagen sie mit Golf- oder Kricketschlägern. Im April 2005 forderte Dave Tollner, ein Abgeordneter des Northern Territory Parlaments, solche Tötungsweisen zu legalisieren. Diese Forderung ist jedoch von zahlreichen Tier- und Naturschutzgruppen empört abgelehnt worden."


Zum Seitenanfang


Weiterführende Links:
Website von Andrew Silke
Aga-Kröte Wikipedia

Animationen

  • Alien Song - Blit Wizbok
  • Big Buck Bunny
  • Cane Toad
  • Cookie Blues
  • Elephants Dream
  • Guernica
  • Indigen
  • Kiwi
  • Können Pinguine fliegen?
  • Moose Stories
  • Pat & Stanley
  • Pings
  • Polar Bears
  • Pot Belly Pete
  • Racing Beats - Jumbo rennen
  • Raymond's Sexy Cheese
  • Tripping the Rift
  • Watch Out!
 

Copyright © 2009 bitte-downloaden.de | Seitengestaltung durch reichardt.it

Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Creative Commons License