Bitte Downloaden

Links & Spass

  • startseite
  • mp3
  • animationen
  • impressum
Petition gegen die Kriminalisierung der Verbraucher durch die EU

Elephants Dream

"Elephants Dream"
Autor: Ton Roosendaal und Bassam Kurdali

Download DivX-Film im AVI-Format (97 MB)

Text grösstenteils aus dem Wikipedia-Artikel (Link siehe unten)

Elephants Dream ist ein surrealer, computer-generierter Kurzfilm, der fast ausschließlich mit Freier Software erstellt und unter einer freien Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht wurde. Aufgrund der positiven Reaktionen sowie den Erfahrungen aus diesem Projekt, wurde am 10. April 2008 ein zweiter Film unter der freien Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht: Big Buck Bunny.

Der Film spielt die ganze Zeit über in einer riesigen surrealen Maschine, einer Traumwelt. Der alte Mann Proog (Tygo Gernandt) führt den jungen Emo (Cas Jansen) durch die Maschine. Er selbst ist dabei sicher und erfahren, während Emo ängstlich wirkt und nahe bei Proog bleibt. Die Beiden gehen durch mehrere Räume der Maschine, die sehr unterschiedlich aussehen und meistens keinen Übergang zueinander haben.

Der Inhalt des Films (einschließlich der Produktionsdateien) ist unter der Creative-Commons-Attribution-Lizenz (CC-BY) veröffentlicht, so dass jeder von dem Film lernen kann. Elephants Dream sowie die Produktionsdateien wurden am 3. Mai 2006 auf DVD veröffentlicht. Am 18. Mai wurden der Film und die Produktionsdaten auch im Internet veröffentlicht. Elephants Dream ist als erster deutscher Film auf HD DVD seit dem 14. August 2006 offiziell erhältlich, hiermit ist er zugleich der erste europäische Titel in diesem Format.

Die Sprache des Filmes ist Englisch, es gibt allerdings Untertitel in über 30 Sprachen. Der Film wurde erstmals im Mai 2005 von Ton Roosendaal, dem Vorsitzenden der Blender Foundation und Chefprogrammierer von Blender, angekündigt. Blender ist das hauptsächlich genutzte Programm bei der Produktion des Films. Kurz nach der Ankündigung begann die Blender Foundation Vorbestellungen der DVD zum Film entgegenzunehmen. Jeder, der die DVD vor dem 1. September 2005 vorbestellt hatte, wird in den Credits genannt.

Die Produktion begann im September 2005 durch das Orange Projekt, einem Team aus sechs Künstlern und Animatoren aus der ganzen Welt. Der Film hieß ursprünglich Machina, bevor er in Elephants Dream umbenannt wurde. Der neue Titel basiert auf einer niederländischen Tradition von Gute-Nacht-Geschichten und hat absichtlich keinen Apostroph. Die Uraufführung war am 24. März 2006 in Amsterdam. Das Ziel des Films ist in erster Linie, die Möglichkeiten von Open-Source-Software und von Blender als professionellem Werkzeug für Filme zu zeigen. Während der Produktion des Films wurden mehrere neue Funktionen, wie Haar- und Fell-Rendering, in Blender eingebaut.

Auf der Elephants Dream Website (Link siehe unten) ist der Film auch in HD-Auflösungen zum freien Download verfügbar!

Zum Seitenanfang


Weiterführende Links:
Elephants Dream Website
Elephants Dream Wikipedia
Blender Website

Animationen

  • Alien Song - Blit Wizbok
  • Big Buck Bunny
  • Cane Toad
  • Cookie Blues
  • Elephants Dream
  • Guernica
  • Indigen
  • Kiwi
  • Können Pinguine fliegen?
  • Moose Stories
  • Pat & Stanley
  • Pings
  • Polar Bears
  • Pot Belly Pete
  • Racing Beats - Jumbo rennen
  • Raymond's Sexy Cheese
  • Tripping the Rift
  • Watch Out!
 

Copyright © 2009 bitte-downloaden.de | Seitengestaltung durch reichardt.it

Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Creative Commons License